CENIPRIMO 2022

Chianti Classico DOCG Gran Selezione Gaiole
Reinsorten Sangiovese

BODEN

Diese Lage liegt im großen Flusstal des Arbia, im südlichsten Teil des Anwesens. Ein ehemaliges Flussbett mit Ursprung im Pliozän-Pleistozän bildet die Unterlage des sehr speziellen und komplexen Bodens. Es handelt sich um Schlickablagerungen mit geringem Skelettanteil, schwachen Einschlüssen von Ton, mit niedrigem Kalkgehalt und arm an organischen Substanzen.

WEINLESE

Die Trauben des Weinbergs CeniPrimo wurden am 22. September 2022 von Hand geerntet mit direkter Selektion des besten Traubenguts.

VINIFIKATION

Die entrappten Trauben gelangten per Schwerkraft in konische 100 hl-Edelstahlbehälter. Die 14 bis 16 Tage dauernde Gärung mit Reinzuchthefen und Mazeration erfolgte bei Temperaturen von 24° bis 27°C mit täglicher Umwälzung des Tresterhuts.

AUSBAU

22 Monate in Tonneaux mit 500 l Fassungsvermögen, davon 30% Erstbelegung und 70% Zweitbelegung.

ABFÜLLUNG

15. Januar 2025

AUSZEICHNUNGEN DES JAHRGANGS
Lage
Anpflanzungsjahr: 1998
Fläche: 10,87 ha
Höhe: 320 m.ü.d.M
Ausrichtung: Süd – West
Pflanzedichte : 6.600  Rebstöcke pro Hektar
Erziehungsform: Kordon mit Ausläufer
Klon:  Sangiovese VCR23, VCR5
Unterlagsrebe: 420A
Weinjahr

2022 war von einem milden und regenreichen Winter und einem Frühjahr ohne Frost gekennzeichnet. Ab Mitte Mai wurden überdurchschnittlich hohe Temperaturen verzeichnet – mit Ausschlägen bis zu 30°C – und bis August fiel kein Tropfen Regen, Trotz der Anlaufschwierigkeiten im ersten Semester vermeldeten die anhaltenden Niederschläge im August und der Temperaturabfall im September, dass die Pflanzen unter Wassermangel litten und begünstigten Farbumschlag und Reifung der Trauben.

Analysedaten

Alkohol: 14,50% Vol.         | Gesamtsäure: 5,70 g/l
pH: 3,21                                | Nettotrockengewicht: 26,52 g/l
Gesamtpolyphenole (in Gallussäure): 2095 mg/l