90% Sangiovese, 10% Abrusco (colorino)
Die Weinberge liegen auf fünf geologischen Hauptformationen: Macigno del Chianti (Sandstein), Scaglia Toscana (Galestro), Monte Morello (Alberese), Meeresablagerungen (Sandablagerungen mit Ton in der Tiefe) und alte Flussterrassen (schluffige Ablagerungen mit Ton).
Traditionell, in kleinen Edelstahlbehältern. Die Schalenmazeration dauert 14-16 Tage bei einer Temperatur von 24°C-27°C
18 Monate in großen Fässern. Dann folgt die statische Dekantierung und mindestens 3 Monate Flaschenausbau
GardiniNotes.com 2021 | 96+/100 |
Vini Buoni d'Italia 2022 | ![]() ![]() ![]() |
Falstaff 2021 | 93/100 |