Ein außergewöhnliches Jahr, wahrscheinlich noch nie verzeichnet. Der Winter war ziemlich mild bis auf den Monat Februar als die Tieftemperaturen sich den jahreszeitenüblichen Werten anpassten. Die Reben begannen Ende März mit dem Austrieb, ca. 10 Tage früher als in den letzten Jahren. Der Frost Mitte April (18. – 20.April), die Dürre und die drückende Hitze für mehr als 2 Monate brachten Erde und Rebstöcke zum Glühen. Zwei wichtige Niederschläge Ende August und Anfang September hauchten den Pflanzen neues Leben ein, es folgte eine gute technologische und phänologische Reifung.