Höhe: 200 M.ü.D.m. | Ausrichtung: Süden. Pflanzedichte: 4500 Rebstöcke pro Hektar Die Reben-Erziehungssysteme: Cordon-Erziehung und Guyot-System
Weinjahr
Der Herbst verlief mild mit wenigen Regenfällen. Der Winter war von tiefen Temperaturen und im Februar von Schneefällen gekennzeichnet. Der milde Frühling verzeichnete eine durchschnittliche Temperatur von 15°C-18°C. Der Sommer kam früher als gewohnt mit sehr hohen Temperaturen und ohne jeden Regenschauer von Mitte Juni bis Ende August. Die Reben konnten den Regen Anfang September perfekt verwerten und die Trauben konnten daher die Vollreife erreichen.